Ich komme zu Ihnen nach Hause, denn Hausbesuche in der Physiotherapie bieten Kindern und Jugendlichen eine vertraute und entspannte Umgebung für ihre Behandlung. Gerade junge Patientinnen und Patienten profitieren davon, da die gewohnte Atmosphäre Ängste abbauen und die Therapie effektiver gestalten kann. Schwerpunkte sind Säuglinge, Kinder und Jugendliche von 0 - 18 Jahren. Nach Operationen, bei schweren Erkrankungen, oder kleine Patientinnen und Patienten die palliativ versorgt werden und nicht zur ambulanten Physiotherapie kommen können.
Mein Name ist Magdalena Schober-Huber und ich arbeite mit
Begeisterung als Kinderphysiotherapeutin. Die Jüngsten unserer Gesellschaft therapeutisch zu begleiten
ist mir ein großes Anliegen.
Ich möchte Kinder und Jugendliche dabei unterstützen motorische Fähigkeiten zu entwickeln, körperliche
Einschränkungen zu verbessern und ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
Hausbesuche ermöglichen dabei eine individuell angepasste Therapie, die den Alltag der Familien
erleichtert und gezielt auf die Bedürfnisse des Kindes eingeht.
Um Physiotherapie in Anspruch nehmen zu können, brauchen Sie für Ihr Kind meist eine Verordnung vom Haus- oder Facharzt mit folgendem Inhalt: Diagnose, Behandlung und den Vermerk Hausbesuch.
Nach Abschluss der Therapieserie erhalten Sie von mir eine Honorarnote. Die bezahlte Honorarnote reichen Sie mit der originalen
Verordnung bei Ihrer Krankenkasse ein. Je nach Krankenkasse bekommen Sie einen Teil zurückerstattet.
Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei Ihrer Krankenkasse.
* Zusätzlich kommen noch die Hausbesuchspauschale von 30€ dazu sowie das Kilometergeld mit 0,42€ pro Kilometer.
Termine nach telefonischer Vereinbarung und ab August 2025 möglich.
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich darum 24 Stunden davor abzusagen, ansonsten muss die Therapieeinheit zur Gänze verrechnet werden.
0650 889 2788
magdalena.physio@gmx.at